St. Moritz, der „Festsaal der Alpen“ und die selbsternannte „Wiege des Wintersports“, ist ein Ort, der Dich schon beim ersten Anblick in seinen Bann zieht. Hier treffen Luxus und Natur aufeinander, wie zwei alte Freunde, die sich bestens verstehen. Die kleine, aber weltbekannte Bergstadt hat einen Stil, der seinesgleichen sucht – Lebensfreude, Glanz und Eleganz sprühen hier aus jeder Gasse.
Du bist eher der Typ für sportliche Höhenflüge oder geniesst die kulinarische Weltklasse? Perfekt, denn St. Moritz bietet beides im Überfluss – mit einem ordentlichen Schuss Glamour. Ob Du auf perfekt präparierten Skipisten den Hang hinuntergleitest, durch die schneebedeckten Wälder wanderst oder Dich in eine Gondel schwingst, um die Bergwelt in ihrer ganzen Pracht zu bewundern – hier geht Outdoor-Action Hand in Hand mit erstklassigem Stil. Und für Feinschmecker? Nun, der Michelin-Stern ist hier quasi Standard.
Der Clou? Sobald die Sonne hinter den Bergkämmen verschwindet und die Lichter von St. Moritz in der kalten Nachtluft funkeln, wartet auf Dich eine Atmosphäre, die einfach magisch ist. Vom altenglischen Charme legendärer Hotels bis hin zu modernen Wellness-Tempeln – die Möglichkeiten, Dich im Engadin verwöhnen zu lassen, sind fast schon dekadent.
Hier ist St. Moritz keine Stadt, es ist ein Lebensgefühl. Ob Sport, Kultur oder ein kleines bisschen „Dolce Vita“ auf über 1’800 Metern – Du bist eingeladen, ein Teil davon zu werden.

Wahrer Luxus ist, dass man sich um nichts kümmern muss.
Das Suvretta House in St. Moritz – ein Hotel, das wie ein guter Wein über die Jahrzehnte nur besser wird und eine ganz eigene Magie versprüht. Dieses Grandhotel ist eine wahre Berühmtheit, deren Charme sofort überzeugt. Mit seinem altenglischen Herrenhaus-Charme hat es eine unverwechselbare Identität, die alles andere als angestaubt wirkt. Majestätisch thront es auf dem Suvretta-Hügel, und seine markanten Türmchen sind ein echter Hingucker.
„Pompös“ ist hier fehl am Platz – vielmehr könnte man von Exquisität sprechen. Trotz der originalen Vertäfelung aus dunklem Holz von 1912 und den schweren Kronleuchtern aus venezianischem Murano-Glas strahlt das Ambiente eine wunderbare Gelassenheit aus. Die Zimmer sind eine wahre Augenweide: Mit einer sorgfältig abgestimmten Farbpalette und stilvollen Möbeln bieten sie einen atemberaubenden Blick über die Seen- und Berglandschaft des Oberengadins.
Der erstklassige Service sorgt dafür, dass du dich rundum wohl fühlst und dich um nichts kümmern musst – das ist wahrer Luxus. Der Concierge zelebriert Persönlichkeit und Intimität, und wer hier eincheckt, darf sich auf Diskretion verlassen. Doch so viel sei verraten: Adel verpflichtet.
Im Suvretta House weiss man, dass Liebe durch den Magen geht. Das Küchenteam um Fabrizio Zanetti verwöhnt dich in der Suvretta Stube mit seiner eigenen Version einer unbeschwerten Küche. Hier landet frisch am Tisch geschnittenes Tatar vom Fassone-Rind auf deinem Teller, begleitet von einem ausdrucksstarken Weissen oder Roten im Glas – sogar Orangeweine stehen auf der Karte.
Wenn du ein Frühstücksfan bist, wirst du das Buffet lieben. Es wurde vom «GaultMillau» als zweitbestes Frühstück der Schweiz ausgezeichnet. Nicht schlecht, oder? Bei uns Foodies steht das Restaurant Chasellas ganz oben auf der To-do-Liste. Der deutsche Küchenchef Marco Kind zaubert abends ungekünstelte Haute Cuisine mit regionalen und mediterranen Einflüssen auf den Teller. Tagsüber gibt es gutbürgerliche Küche – bodenständig, aber mit Stil. Mit 14 Punkten vom «GaultMillau» hat das Chasellas übrigens „eine Mütze“ auf – ein Zeichen für herausragende Küche.
«It’s always tea time»
Nicht nur Alice im Wunderland darf das sagen, sondern auch du, wenn du dich in der Hotellobby des Suvretta House niederlässt. Hier weht ein Hauch von britischem Charme durch die eleganten Räume, und zu fast jeder Tages- und Nachtzeit versammeln sich die Gäste, um Zeitung zu lesen, zu plaudern oder den legendären Full English Afternoon-Tea zu geniessen. Egal, ob du dich für einen kräftigen English Breakfast, aromatischen Earl Grey oder den traditionellen Yorkshire Tea entscheidest – dein Teegenuss wird hier auf königlichem Niveau zelebriert. Und die Scones? Fluffig wie Wolken, mit Clotted Cream, Konfitüre und hausgemachtem Lemon Curd – so gut, dass selbst die Queen neidisch wäre.
Die Tradition des Afternoon Tea reicht übrigens zurück bis in die 1840er Jahre, als die Herzogin von Bedford diese genussvolle Zwischenmahlzeit erfand, um die lange Zeitspanne zwischen Mittag- und Abendessen zu überbrücken. Heute ist diese charmante Teestunde nicht mehr nur auf Grossbritannien beschränkt, sondern hat Fans auf der ganzen Welt – und das aus gutem Grund: Sie verwöhnt deinen Gaumen mit köstlichen Delikatessen und schenkt dir eine Pause vom Alltag, die wie ein kleiner Urlaub wirkt.
Im Suvretta House erlebst du genau dieses edle Vergnügen. Hier wird die britische Tradition mit viel Liebe und einem Hauch Engadiner Flair zelebriert – eine perfekte Mischung, die den Nachmittag zu einem Fest für die Sinne macht.

Keine Langeweile dank Fit & Fun Rundumsorglos-Programm
Im Suvretta House ist Langeweile ein Fremdwort, denn hier gibt’s das ultimative Fit & Fun Rundumsorglos-Programm, das dein Herz höherschlagen lässt. Ob Sport, Erholung oder Vergnügen – hier kommt alles in die perfekte Balance. Wie wäre es mit einem Golfkurs bei Pro Davide Albertini auf der hauseigenen Driving Range? Oder du schnürst die Wanderschuhe für eine Tour mit den entzückenden Suvretta-Geissen, die dich charmant durch die Engadiner Natur begleiten. Noch mehr Wasser-Feeling? Dann setz die Segel auf dem glitzernden St. Moritzer See – das ist pure Alpenromantik mit einer Prise Action.
Golf...
Im Suvretta House wird Luxus grossgeschrieben, aber Langeweile? Fehlanzeige! Hier erwartet dich ein perfekter Mix aus Sport, Erholung und exquisitem Genuss. Für Golfer ist das Suvretta House ein wahrer Geheimtipp: Lust auf einen Kurs bei Pro Davide Albertini auf der hauseigenen Driving Range? Oder möchtest du deine Schwünge auf den umliegenden Top-Golfplätzen perfektionieren?
St. Moritz und das Engadin sind ein Paradies für Golfer. Auf 1’800 Metern Höhe findest du gleich drei herausragende Golfplätze: die abwechslungsreichen Anlagen in Samedan und Zuoz-Madulain des Engadine Golf Clubs sowie den charmanten 9-Loch-Platz des Kulm Golf St. Moritz, der nur fünf Gehminuten vom Dorfzentrum entfernt liegt.
Besonders aufregend ist die jährlich im September stattfindende Golf Fitness Week, organisiert in Zusammenarbeit mit der renommierten Schulthess Klinik und Suvretta House Ambassador André Bossert. Diese exklusive Woche bietet dir die Möglichkeit, mit Experten wie Gabi Tobler und André Bossert deine Technik und Fitness zu optimieren.
Zwischen den Runden kannst du die einzigartige Natur geniessen, mit den charmanten Suvretta-Geissen wandern oder auf dem funkelnden St. Moritzer See segeln. Und wenn der Tag endet, wartet auf dich im Suvretta House ein 5-Sterne-Wohlfühlprogramm mit allem, was das Herz begehrt. Fit, Fun und First Class – dein Golftraum in St. Moritz wird hier Realität.
Beauty...
Schönheit à la Suisse: Zellular-Kosmetik im Suvretta House
Moderne Beauty-Treatments und Urlaub gehören zusammen wie Schokolade und die Schweiz – einfach ein Muss! Hast du schon von Zellular- und Phyto-Kosmetik gehört? Diese bahnbrechende Pflege, die in den 80er-Jahren am Ufer des Genfersees entwickelt wurde, wird im Suvretta House mit viel Liebe zum Detail zelebriert. Die Produktlinien von Cellcosmet & Cellmen – natürlich 100 % Swiss Made – nutzen eine geniale Zellulartechnologie. Hier werden reaktive Wirkstoffe aus Schafszellen ganz sanft und ohne Nadeln in deine Haut geschleust.
Stell dir vor: 80 Minuten pure Entspannung mit leisen, harmonischen Klängen im Hintergrund, während du dich einer luxuriösen CellCollagen Face and Neck-Gesichtsbehandlung hingibst. Ein hochwirksames Serum durchtränkt das feine Maskenvlies auf deinem Gesicht, während eine wohltuende Nackenmassage dich in die Tiefenentspannung katapultiert. Dein Gesicht? Strahlt nach der Behandlung wie frisch verliebt. Dank der wasserbindenden Wirkung sieht deine Haut sofort praller und frischer aus, und die intensiv hydratisierende Maske glättet sichtbare Mimikfalten wie von Zauberhand.
Natascha, die Kosmetik-Expertin im Suvretta House, bringt es auf den Punkt: „Die Peptide in den Produkten wirken wie Botox – sie entspannen deine Gesichtszüge, indem sie die Muskelkontraktionen hemmen. Aber das Beste? Es funktioniert komplett ohne Spritzen.“
Klar, Cellcosmet-Produkte gehören zur Luxusklasse. Aber seien wir ehrlich: Wahrer Luxus ist das, was du dir selbst gönnst. Ein Erlebnis, das dich nicht nur von aussen, sondern auch von innen strahlen lässt. Trau dich – deine Haut wird es dir danken!

Engadine Golf Club: Home of Swiss Golf
Golfen im Engadin – Ein Erlebnis zwischen Tradition, Eleganz und alpiner Schönheit Der Weg nach St. Moritz führt dich über