All
Golf Clubs
Ideenmagazin

Fancourt – Wo Golf alles ist: Montagu und Outeniqua

Wenn du bei Fancourt aufteest, spielst du auf legendärem Boden – schliesslich stammt das Golf-Trio hier aus der Feder von niemand Geringerem als dem «Schwarzen Ritter» selbst: Gary Player.

The Links, Montagu und Outeniqua – drei Plätze, drei Versprechen. Aber heute starten wir entspannt – und zwar mit dem sanften Outeniqua-Kurs. Der vierte kleine 9-Loch-Golfplatz, The Links Experience, ist gerade in Planung und wird 2025 eröffnet.

Outeniqua ist wie gemacht für den perfekten Einstieg: weite Fairways, gepflegte Greens, eine Kulisse, die dich schon am ersten Abschlag vergessen lässt, dass du eigentlich Punkte sammeln wolltest. Stattdessen schaust du nach links, bewunderst die Blumenfelder, atmest die klare Luft – und wünschst dir, dass diese Runde bitte niemals endet.

Wenn du dann bereit bist für ein bisschen mehr Herausforderung (und ein kleines bisschen mehr Stolz auf jeden gut platzierten Schlag), wartet der Montagu auf dich. Nicht umsonst zählen die Parklandplätze von Fancourt zu den besten in ganz Südafrika. Montagu ist kein Platz, den du einfach nur spielst. Es ist ein Platz, den du erlebst. Einer, der dir am Ende ein breites Grinsen oder ein leichtes Kopfschütteln entlockt – aber auf jeden Fall Lust auf noch eine Runde macht.

Obwohl der Links Course im Fancourt Resort oft im Rampenlicht steht, bietet der Montagu-Golfplatz ein ebenso beeindruckendes und lohnenswertes Golferlebnis.

Der Schwesterplatz Outeniqua steht dem in nichts nach. Ebenso ein Platz wie ein Gemälde: sattes Grün, perfekte Linien, dramatische Ausblicke auf die Outeniqua-Berge.

Und genau das ist das Schöne an Fancourt: Du spielst Golf, ja. Aber du erlebst auch ein Stück grosse Geschichte – eingebettet in Landschaften, die schöner kaum sein könnten.

Wie du weisst, sind wir bei Nineteen keine Fans davon, dir ausgiebig zu erzählen, wie wir gespielt haben – oder schlimmer noch: Loch für Loch durchzudeklinieren, wie du den Platz meistern solltest.

Ganz ehrlich? Das Erlebnis gehört dir. Deshalb findest du hier auch keine Scorekarten-Analysen und keine Tipps, wann du besser zum Eisen greifen solltest. Schau dir einfach unsere Bilder an. Lass dich inspirieren. Hol dir Lust auf mehr. 

Denn genau darum geht’s: nicht darum, wie wir gespielt haben, sondern wie du dich fühlen wirst, wenn du da stehst. 

Bei Nineteen steht unser USP im Fokus: eigene Bilder, eigene Eindrücke. Wir zeigen dir die Golfplätze genau so, wie wir sie selbst erleben – ungeschönt, authentisch und nahbar. Was du bei uns siehst, ist keine inszenierte Hochglanzwelt, sondern genau das, was dich als Gast tatsächlich erwartet. Alle Bilder wurden vom Nineteen-Team selbst fotografiert und unterliegen unserem Urheberrecht. Sie spiegeln unsere echten Erfahrungen wider und garantieren dir einen ehrlichen, unverfälschten Eindruck.

Montagu: Neues Halfway House

Fancourt hat keine halben Sachen gemacht – sondern ein brandneues Halfway House für den Montagu-Golfplatz gebaut. 

Das neue Halfway House, strategisch perfekt hinter dem Abschlag des zehnten Par-5-Lochs platziert, war längst überfällig. Bislang mussten Golfer für ihre Zwischenverpflegung ins Fancourt-Clubhaus oder ins Freizeitzentrum ausweichen – ein langer Fussmarsch, der oft für Verzögerungen sorgte. Nun gehört diese Wartezeit der Vergangenheit an. Mit der neuen Lage wird das Spieltempo spürbar erhöht, und der Spielfluss auf der zweiten Hälfte der Runde bleibt angenehm konstant.

Das Halfway ist eine Hommage an die südafrikanische Golflegende John Bland. Der 2023 verstorbene Ausnahmegolfer wird hier mit Erinnerungsstücken geehrt, die die Wände des Gebäudes zieren.

Ein Blick auf das neue Gebäude zeigt: Es ist nicht nur funktional, sondern auch grosszügig gestaltet – sogar grösser als das Halfway House auf dem benachbarten Outeniqua-Golfplatz. Besonders einladend sind die Aussentische, die zur entspannten Pause in der Sonne einladen. Im Innern fällt ein gerahmtes Foto ins Auge: John Bland, wie er einen Pokal von Ernie Els entgegennimmt – eine schöne Erinnerung an das Ernie Els Invitational, das im Dezember 2001 in Fancourt stattfand.

Fancourt bekommt Zuwachs: Ein neuer 9-Loch-Platz entsteht

In Fancourt wird derzeit mit Hochdruck an einem aufregenden neuen Projekt gearbeitet – an der Stelle des ehemaligen 18-Loch-Platzes Bramble Hill entsteht ein brandneuer 9-Loch-Platz. Bramble Hill, der etwa 2010 seine Pforten schloss, genoss zwischen 2005 und 2009 grosse Aufmerksamkeit, als er es in die Top 100 des Golf Digest schaffte. Nach seiner Schliessung diente er zunächst als Übungsanlage, bevor vier seiner Löcher in die Fancourt Academy integriert wurden.

Die Arbeiten schreiten zügig voran – wenn alles nach Plan läuft, wird der neue 9-Loch-Platz bis Ende 2024 fertiggestellt und Anfang 2025 feierlich eröffnet. Das Beste an diesem Platz? Du entscheidest selbst, wie du ihn spielen willst! The Links Experience kommt mit einem Par-34-Layout daher – bestehend aus einem Par-5, drei Par-3- und fünf Par-4-Löchern. Und weil Flexibilität hier grossgeschrieben wird, gibt es zusätzlich optionale Par-3-Abschläge.

Links Course: Nur für Insider zugänglich

Der Links Course zählt zu den besten Golfplätzen des Landes und belegt einen herausragenden 5. Platz unter den Top 100 Golfplätzen Südafrikas. Hier erwartet dich ein Golferlebnis der Extraklasse – herausfordernd, unterhaltsam und eingebettet in die spektakuläre Naturkulisse des Fancourt-Anwesens.

Leider ist der Zugang zum Links Golfplatz stark eingeschränkt. Der Platz ist hauptsächlich für Mitglieder und deren Gäste reserviert. Es gibt nur begrenzt verfügbare Startzeiten für Gäste des Fancourt Hotels und des Manor House, die spezielle Reservierungsanforderungen erfüllen. Für externe Gäste, die nicht im Hotel übernachten, ist es daher in der Regel nicht möglich, den Platz zu spielen.

Die Greenfee-Preise in Fancourt

Hinweise:

  • The Links ist exklusiv für Hotelgäste zugänglich. Ein Mindestaufenthalt ist erforderlich, und sowohl Caddie als auch Cart sind im Greenfee enthalten.
  • Montagu und Outeniqua sind sowohl für Hotelgäste als auch für Tagesgäste verfügbar. Caddies und Carts sind optional und gegen Aufpreis buchbar.
  • The Links Experience ist ein neu gestalteter 9-Loch-Platz von Gary Player, der Flexibilität für Spieler aller Alters- und Fähigkeitsstufen bietet.  
 

Zusätzliche Kosten:

  • Caddie-Gebühr: ca. 325 ZAR (16,25 EUR) pro Runde
  • Cart-Miete: ca. 495 ZAR (24,75 EUR) für 18 Löcher; ca. 300 ZAR (15,00 EUR) für 9 Löcher

 

Bitte beachte, dass die Nutzung eines Caddies auf The Links obligatorisch ist, während sie auf Montagu, Outeniqua und The Links Experience optional ist.

WAS AUCH NOCH SPANNEND IST