Ein gesundes, aktives Leben bis ins hohe Alter – wer wünscht sich das nicht? Nicht als Ideal, sondern ganz real: klar im Kopf, beweglich im Körper, wach im Gefühl.
Wir wissen längst, dass Bewegung, bewusste Ernährung und mentale Balance dabei zentrale Rollen spielen.
Gesund zu bleiben – das ist das Wichtigste, wenn man das Golfspiel langfristig geniessen möchte. Denn nur, wer sich fit, wach und körperlich im Gleichgewicht fühlt, hat auf dem Platz nicht nur mehr Ausdauer, sondern auch ein besseres Gefühl für seinen Körper – und beugt gleichzeitig Verletzungen vor. Aber es gibt noch eine weitere Ebene, auf der wir den Prozess des Alterns beeinflussen können: die Zellebene.
Genau hier setzen moderne Longevity-Supplements an. Sie sind längst mehr als ein Trendthema. In der aktuellen Forschung gelten sie als Schlüssel zu gesunder Alterung, gezielter Regeneration und nachhaltiger Energieversorgung – vor allem dann, wenn die natürlichen Reserven langsam abnehmen.
Und hier kommen wir zur Überleitung, was das mit unserem Lieblingssport Golf zu tun hat: Wir alle wissen, hinter jedem Abschlag steckt Präzision, Körperspannung und erstaunlich viel Belastung. Besonders die immer gleichen Bewegungsmuster fordern Muskeln, Gelenke – und letztlich auch die Energie.
Ich habe mich deshalb bewusst damit beschäftigt, wie ich meinen Körper gezielt unterstützen kann – nicht nur durch Bewegung und Techniktraining, sondern auch von innen. Mit hochwertiger Nahrungsergänzung lässt sich heute nämlich vieles positiv beeinflussen: körperliche Fitness, mentale Klarheit und langfristiges Wohlbefinden.
Ich werde oft gefragt, was ich persönlich für mich tue – für mehr Regeneration, für Beweglichkeit, für das gute Gefühl, im eigenen Körper wirklich zu Hause zu sein. Gerade, wenn man – wie ich – Ü45 ist, verändert sich einiges. Der Körper braucht mehr Zeit, um sich zu erholen. Was früher «von selbst» ging, verlangt heute bewusstes Hinschauen. Und irgendwann merkt man: Regeneration ist kein Nebenschauplatz. Sie ist Teil des Trainings.
Bei meiner Recherche bin ich auf die Produkte von AVEA gestossen – ein Schweizer Unternehmen mit Sitz in Zug, das hochwertige Longevity-Supplements entwickelt. Swiss Made, wissenschaftlich fundiert und klar in der Ausrichtung.
Was mich überzeugt: kein übertriebener Health-Hype, sondern ehrliche Wirkung. Gerade nach meiner Knieoperation, die alles andere als einfach war, merke ich, wie sehr mein Körper zusätzliche Unterstützung braucht, um wieder vollständig fit zu werden – neben dem gezielten Training versteht sich.

Longevity, Wellbeing, ein aktiver Lifestyle – all das ist längst mehr als nur ein Trend. Es ist eine Haltung. Und in unserer Golf-Community ohnehin tief verankert.
AVEA, ein Schweizer Unternehmen, spezialisiert sich auf die Entwicklung von Longevity-Supplements, die auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen basieren. Produkte wie der Collagen Activator, der die natürliche Kollagenproduktion unterstützt, oder der Mobiliser, der die Gelenkgesundheit fördert, sind Teil des Angebots, die speziell für Golfer:innen entwickelt wurden.
Was ist NAD⁺ – und warum ist es so wichtig für uns?
Vielleicht hast du schon mal davon gehört – NAD⁺ ist ein kleines Molekül mit grosser Wirkung. Der Name klingt technisch (Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid), aber sein Job ist eigentlich ganz einfach: Es sorgt dafür, dass deine Zellen Energie produzieren können.
Dieser Stoff hilft also bei der Reparatur von Zellschäden, hält den Stoffwechsel in Schwung – und spielt eine wichtige Rolle bei gesunder Zellalterung. Das Problem: Mit zunehmendem Alter sinkt der NAD⁺-Spiegel.
Das kann sich in weniger Energie, langsamerer Regeneration oder einem allgemeinen Leistungsabfall zeigen. Genau hier setzt die moderne Zellforschung an.
AVEA NMN – Zellregeneration für mehr Ausdauer
Also im Alter sinkt unser körpereigener NAD+-Level. Die Folge? Weniger Energie, verlangsamte Regeneration, spürbar geringere Belastbarkeit. AVEA NMN setzt genau dort an. Das Produkt hilft deinem Körper dabei, diese lebenswichtige Substanz wieder aufzufüllen.
Das Ergebnis: mehr Energie im Alltag und eine deutlich schnellere Erholung nach Belastung. Gerade für uns Golfer:innen heisst das: mehr Ausdauer auf der Runde, eine bessere Regeneration – und das Gefühl, körperlich einfach mehr Reserven zu haben.
AVEA Mobiliser – Beweglichkeit für dein bestes Spiel
Der AVEA Mobiliser unterstützt gezielt die Gelenkfunktion, Beweglichkeit und Regeneration – mit Inhaltsstoffen wie Pinienrindenextrakt und aus der Kurkumawurzel. Das soll dabei helfen, dass ich beweglicher spiele und insgesamt konstanter durch die Runde komme. Beweglichkeit ist, wie wir alle wissen, unverzichtbar für einen kraftvollen, gleichmässigen Golfschwung. Genau das, was ich gesucht habe, um meine Performance aktiv zu stärken – nicht nur für den Moment, sondern nachhaltig.
Im AVEA Mobiliser wirken vier sorgfältig ausgewählte natürliche Inhaltsstoffe gemeinsam:
1. Curcumin (HydroCurc®)
- Ein Pflanzenstoff aus der Kurkumawurzel – wirkt natürlich entzündungshemmend.
- Hilft bei Gelenkschmerzen, fördert die Beweglichkeit und unterstützt die Muskeln nach dem Sport
2. Kiefernrindenextrakt (Pycnogenol®)
- Ein starker natürlicher Zellschutz aus der französischen Meereskiefer.
- Verbessert die Durchblutung, schützt die Gelenke – und unterstützt die körperliche Ausdauer.
3. Kollagen Typ II (UC-II®)
- Hilft dem Körper dabei, Knorpel gesund zu halten und Beweglichkeit zu verbessern.
- Ideal für Menschen mit steifen oder schmerzenden Gelenken.
4. Vitamin C
- Unterstützt die Kollagenbildung im Körper und stärkt das Immunsystem.
- Wichtig für gesunde Gelenke, Haut und Bindegewebe.
Warum unser Körper Kollagen braucht – und was es mit deinem Wohlgefühl zu tun hat
Kollagen ist essenziell für die Struktur und Funktion vieler Körpergewebe. Ein Rückgang der Kollagenproduktion mit dem Alter kann zu verschiedenen Beschwerden führen. Nahrungsergänzungsmittel können helfen, den Kollagenspiegel zu unterstützen, insbesondere wenn sie in Kombination mit einer ausgewogenen Ernährung und einem gesunden Lebensstil verwendet werden.
Kollagen ist also so etwas wie das Gerüst deines Körpers. Ein körpereigenes Eiweiss, das überall vorkommt, wo es auf Spannkraft, Elastizität und Stabilität ankommt: in der Haut, in den Gelenken, im Bindegewebe, in den Knochen. Man kann sagen: Kollagen hält uns zusammen.
Doch ab etwa Mitte 20 beginnt unser Körper, weniger Kollagen zu produzieren. Die Haut wird feiner, trockener, erste Linien zeigen sich. Gelenke fühlen sich manchmal steif an, die Beweglichkeit nimmt ab. Das ist ein natürlicher Prozess – aber kein unumkehrbarer.
Was bringt Kollagen als Supplement?
Der AVEA Collagen Activator zum Trinken
Wer – wie ich – regelmässig draussen auf dem Platz steht, kennt es: Sonne, Wind, trockene Luft – all das gehört zum Golfsport dazu.
Und genau das spürt auch meine Haut. Früher habe ich das, ehrlich gesagt, unterschätzt – bis ich gemerkt habe, dass sich Sonneneinstrahlung und Umweltbelastung irgendwann zeigen.
Ganz nebenbei: Der Collagen Activator schmeckt übrigens gar nicht schlecht – leicht fruchtig, mit einem Hauch Frische. Nur ein kleiner Tipp: Gut umrühren lohnt sich – sonst bleibt ein leicht pelziges Gefühl im Mund zurück. Aber wenn’s einmal aufgelöst ist, lässt es sich richtig angenehm trinken.
Der Collagen Activator von AVEA wurde entwickelt, um die körpereigene Kollagenproduktion zu fördern, die Hautstruktur zu verbessern und dem natürlichen Abbauprozess entgegenzuwirken.
Er stimuliert gezielt die körpereigene Kollagenbildung – dank einer Kombination aus hochwirksamer Hyaluronsäure, Vitamin C und pflanzlichen Aktivstoffen – und versorgt die Haut gleichzeitig mit Feuchtigkeit und Schutz vor Umwelteinflüssen.
Statt tierischem Kollagen enthält der Collagen Activator eine Kombination aus pflanzlichen Aminosäuren wie L-Glycin, L-Prolin und L-Hydroxyprolin, die als Vorstufen für die körpereigene Kollagenproduktion dienen. Zusätzlich sind Inhaltsstoffe wie Vitamin C aus Acerola-Extrakt und Astaxanthin enthalten, die die Kollagensynthese unterstützen und die Haut vor oxidativem Stress schützen.
Wissenschaft aus der Schweiz
Was mich besonders überzeugt hat: Die Formulierung stammt von einem Forschungsteam der ETH Zürich und ist patentiert.
Im Labor wurde nachgewiesen, dass sie die kollageneigenen Syntheseprozesse bis zu 400 % stärker aktiviert als herkömmliche Produkte. Alle Produkte werden in enger Zusammenarbeit mit renommierten Gesundheitsexpert:innen und Schweizer Wissenschaftler:innen entwickelt – mit einem klaren Fokus auf Wirkstoffqualität, Synergieeffekte und echte Resultate.
Nineteen Fazit – und ein kleiner Ausblick
Wenn man beginnt, gezielter in die eigene Gesundheit zu investieren – sei es für mehr Beweglichkeit, bessere Regeneration oder einfach ein gutes Körpergefühl – dann zählt nicht der schnelle Effekt, sondern die kontinuierliche Wirkung.
Die Produkte von AVEA sind keine Wundermittel. Aber sie setzen dort an, wo Veränderung beginnt: in der Zelle, im Gewebe, in der täglichen Balance. Wer diese also regelmässig einnimmt und dem Körper die nötige Zeit gibt, seine Speicher aufzufüllen und Prozesse zu regulieren, kann tatsächlich spürbare Ergebnisse erleben – sei es in Form von mehr Energie, besserer Beweglichkeit, schnellerer Regeneration oder strafferer Haut.
Aus Erfahrung – und auch basierend auf Studien – zeigt sich die Wirkung in der Regel nach 6 bis 12 Wochen. Das heisst: Dranbleiben lohnt sich.
Mein persönlicher Tipp: Nimm dir drei Monate Zeit. Achte bewusst auf kleine Veränderungen. Und gib deinem Körper, was er braucht, um auf deine Ziele zu reagieren – nicht nur im Spiel, sondern vor allem im Leben.