Menu
NINETEEN.GOLF MAGAZIN
Golfparadies Toskana
Toskana | Golfdestination | Italien | Golfurlaub | Argentario | Castelfalfi |
Golfparadies Toskana

Die Toskana ist ein Paradies für Golfer, gesegnet mit über 31 wunderschönen Golfplätzen, jeder mit ganz eigenem Style und Charakter und das milde mediterrane Klima macht es Golfern einfach, ganzjährig ihrem Lieblingssport nachzukommen. Von dem einen oder anderen ist oftmals zu lesen, weitere zählen noch zu den Geheimtipps in der Toskana. 

NINETEEN.GOLF MAGAZIN

Weingut Loja de Vinhos

Am Rande oder besser gesagt inmitten der Reisfelder, wo wir unseren Ausritt in den frühen Morgenstunden hatten, liegt auch das Weingut der Herdade da Comporta. Die schmackhaften Weine entstehen auf demselben Boden, aus dem der Reis stammt. Der sandige Untergrund und das besondere Klima, Aromen in perfekter Harmonie mit der Meeresbrise, sind das ideale Rezept für eine Plantage von etwa 35 Hektar An...

Weingut Podere de Ripi

Bei einer Wein-Spritztour durch Montalcino kann man nicht nur tiefer ins Glas schauen, sondern sich in die Welt der biodynamischen Weine entführen lassen, die hier wie anderswo auch polarisieren und die Weinliebhaber spalten. Tommaso organisiert mit seinem Unternehmen De Gustibus kulinarische Ausflugsfahrten, um traditionellen toskanischen Wein und Essen von hochwertigen kleinen Bio-Bauernh&o...

Das Bilderbuch-Weingut in Montepulciano: LaBraccesca

Von hier entstammt ein Rotwein von grossem Prestige, angebaut in einem Gebiet von aussergewöhnlicher Schönheit und genau jenem Traumbild entsprechend, was jeder mit der Toskana verbindet. Eine von dichten Zypressen flankierte Strasse, welche vom Gutshaus wegführt und idyllischer nicht sein könnte. Fast zu kitschig, um wahr zu sein und dennoch ist es wahr. Allerdings besteht die...

Restaurant Mary + Co in Bormio

Das Restaurant Mary + Co finden wir zufällig beim Flanieren durch die Gässchen von Bormio, in der Nähe von Chiesa di San Vitale. Von aussen erscheint das Bistro all zu gewöhnlich, fast erscheint es uns etwas heruntergekommenen. Wir erfahren dann, dass dieser Look einer lombardischen Taverne absolut gewollt ist. Bitte nicht falsch verstehen, das Innendesign und Interior ist mode...

Bio-Restaurant und Bauernhof "Agriturismo Rini"

Die Lombardei ist bekannt für die vielen kulinarischen Einflüsse. Sei es Österreich oder die Schweiz, die Nähe zu den Alpenstaaten hat die lombardische Küche in dieser Region beeinflusst. Wir haben nicht nur Herzhaftes aus regionalen und saisonalen Produkten auf den Tisch bekommen, sondern auch edelste Kulinarik. In der ganzen Region findet man erstklassige Restaurants, di...

Wein Danke – Don´t panic it´s organic!

Das Team von Wein-Danke steht voll auf die aussergewöhnlichen Weine abseits des Mainstreams und ins Glas kommen hier vorwiegend Orange- und Naturweine. Seltsam anmutend ist der Blick in das trübe Glas aber nach dem ersten Schluck schon, weiss man den Orange zu schätzen. Martin erklärt, das besondere beim Orange Wein ist, dass die weissen Trauben nicht direkt nach der Ernte gepr...

Lourensford Estate

Das Lourensford Estate ist wie ein kleines Weindorf: Wälder, Obstplantagen (Äpfel, Birnen, Pflaumen), Weinberge, Bienenstöcke, Fliegenfischen, Kunst, eine Kaffeerösterei, eine Käserei, ein Weinkeller und ein Restaurant. Obwohl es stilvoll und gehoben ist, eignet sich Lourensford auch für einen entspannten Familienausflug oder einen gemütlichen Kurzurlaub mit Esse...

Vergelegen Weingut in den Cape Winelands

Vergelegen? Nein, das ist kein Tippfehler, sondern ein altehrwürdiges und hochdekoriertes Weingut in den Cape Winelands um Stellenbosch. Die Weinfarm Vergelegen (Ferngelegen) wurde vor über 320 Jahren schon im Jahre 1700 durch Willem Adriaan gegründet. Er trat damals die Nachfolge seines Vaters Simon van der Stel als Gouverneur des Kaps an und gelangte so zu 30.000 Hektar Fläc...

Boschendal Cottages

Unweit von Stellenbosch und nur 55 km von Kapstadt entfernt liegt das Weingut Boschendal inmitten einer malerischen Landschaft aus Hügeln und Weiden. Das Gut hat eine lange Geschichte, die bis in das Jahr 1685 zurückreicht. Neben seiner landschaftlichen Anmut und den hauseigenen Weinen begeistert es durch seine Bauten im klassischen kapholländischen Architekturstil. Urlauber aus der ganzen Welt ko...

Südafrikas Finest - Cape Winelands

Drakenstein Valley – ist ein Tag und Bergzug zwischen Franschhoek und Stellenbosch. Den Namen erhielt die Region damals vom Gouverneur Simon van der Ste. Die angesiedelten Farmer begannen hier vor mehr als 200 Jahren, Weizen, Früchte und Wein anzubauen. Aus dieser Zeit stammen die historischen Herrenhäuser, die renoviert heute als luxuriöse Cottages vermietet werden. Stellenbosch ist eine maleri...