Die spektakuläre und wildromantische Felsenküste vulkanischen Ursprungs als Kontrastprogramm zu der immergrünen Fauna macht unsere knapp dreistündige Wanderung zu einem wahren Augenschmaus. Dieser 8-Kilometer lange Wanderweg zählt zum Hotspot auf Madeira und darf sicherlich nicht auf der persönlichen Pinnwand fehlen. Die Ponta de São Lourenço (deutsch &...
Wandern Ponta de São Lourenço
Die goldene Insel Porto Santo
Porto Santo, die kleine Schwesterinsel von Madeira, ist von der UNESCO zum Biosphärenreservat offiziell ernannt. Sie bietet Lebensraum für Endemismus in Flora und Fauna und gehört deshalb zum Schutzgebietssystem der EU, Natura 2000, Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie für Gebiete von gemeinschaftlichem Interesse. Naturliebhaber und Sonnenanbeter lieben das kleine Idyll fernab des Ma...
Wanderung am Lago Trasimeno
Route 50 – Passignano-Poggio Belveduto) Unser Ausgangspunkt der knapp 12 Kilometer langen Wanderroute (Route 50 – Passignano-Poggio Belveduto) ist die zentrale Piazza von Passignano. Zuerst bahnt sich unser Weg über befestigte Strassen mit Aussicht hinweg über alte Olivenhaine hinunter zum sich in der Sonne spiegelnden See. Schliesslich bergauf zwischen alten Zypressen und dem Zirbenwald entlan...
Biken am Cap de Formentor vs. Wandern in der Serra de Tramuntana
Cap de Formentor: Mallorca ist im Frühling fest in der Hand der Rennradfahrer. Alles auf der Insel scheint zwischen Februar und Mai auf die Gäste mit den schmalen Reifen ausgelegt zu sein. Ein echtes Muss auf dem Rennrad-Tourenplan führt zum Cap de Formentor. Zu sehr früher Morgenstunde sind die Rennrad-Gruppen noch nicht unterwegs, um sich die Serpentinen nach oben zu quä...
Theewaterskloof Dam-Stausee
Das sportliche Ausflugsziel für ambitionierte Radsportler. Wer es gemütlich nehmen möchte, nimmt den Mietwagen und geniesst die Aussicht. Von oben hat eine atemberaubende Aussicht auf das Franschhoektal mit seinen riesigen Weinanbau-Plantagen. Der Franschhoek Pass liegt in den südafrikanischen Winelands an der R45 (Lambrechts Road) und erstreckt sich über eine Lä...
Berghotel Biberkopf Lech
«In der Ruhe liegt die Kraft» ist ein bekanntes Sprichwort, was hier oben seinen Ursprung zu haben scheint. Es erschlägt einem die grüne Bergidylle, welche einem durch die glasklare Luft fast den Atem raubt. Auf 1‘495 Metern am Tannberg fühlt sich alles anders an, irgendwie leichter. Hier oben, zwischen Arlberg und dem Bregenzerwald, im kleinen sonnenverwöhnte...
Bergatmen am Arlberg
Das Programm „Bergatmen“ von Carmen Drexel inmitten der grünen Wiesen mit Rundumblick auf die Bergwelt aktiviert das Zwerchfell und die Anwendung der entspannenden hawaiianischen Piko-Piko Atmung stellt das körperliche und seelische Gleichgewicht wieder her. In nur 30 Minuten ist der gestresste Urlauber mit den einfachen Atemübungen «down to earth». Tipp: Di...
Fischteich Lech - Restaurant Fischerwirt
Fischers Fritz fischt frische Fische, frische Fische fischt Fischers Fritz. Dieser Zungenbrecher geht einem hier tatsächlich durch den Kopf. Doch wir sind nicht beim Fritz, sondern beim Fischerwirt am Fischteich Lech. Inmitten einer atemberaubenden Bergwelt, direkt am Lechbach, beim Waldrand im wunderschönen Zugertal. Hier fischt man seinen frischen Fisch selbst und das Küchent...
Urlaubsregion Arlberg
«In der Ruhe liegt die Kraft» ist ein bekanntes Sprichwort, was hier oben seinen Ursprung zu haben scheint. Es erschlägt einem die grüne Bergidylle, welche einem durch die glasklare Luft fast den Atem raubt. Auf 1‘495 Metern am Tannberg fühlt sich alles anders an, irgendwie leichter. Hier oben, zwischen Arlberg und dem Bregenzerwald, im kleinen sonnenverwöhnte...
Wanderung zur Wagner Hütte im Verwalltal
Griass Enk, Liabi Leit. Anno dazumal wie heute wird man so im Verwalltal begrüsst. Aber obendrauf heisst uns auch ein farbenprächtiges Meer von Wildblumen unter schönstem himmelblau willkommen. Hier konzentriert man sich darauf, das Handy wegzulegen und der Entschleunigung den Raum zu geben. Es heisst nicht umsonst frische Bergluft gilt als Power-Kick und irgendwie kribbelt es ü...
Destination Zillertal
Ankommen und den ersten tiefen Atemzug frischer Luft nehmen. Das ist der Moment, wo der Wochenendtrip startet. Seele baumeln lassen und Kraft tanken. Das Zillertal ist perfekt für solch kleine Auszeiten – hier kommt alles wie in einem Rucksack gepackt zusammen. Keine lange Anreise, erstklassige Hotels und Unterkünfte, hervorragende Kulinarik, Wellness und jede Menge Outdoor-Aktivit...
Wanderung zur Granatalm und der Granatkapelle
Mit der Penkenbahn auf den Berg. Die frische Bergnatur ist vor allem eine Einladung, loszulassen, den Alltag zu vergessen, sich wieder mit sich selbst und dem Wesentlichen zu verbinden. Hier oben auf 2095 Metern über dem Meer, die Österreicher sagen dazu Seehöhe, sind wir fernab jeglichen Grosstadttreibens unterwegs – hier oben ticken die Uhren anders. Für uns ein Ort de...