Menu
NINETEEN.GOLF MAGAZIN
Golfen auf Mallorca
Mallorca | Luxushotel | Golfurlaub | Palma | Spanien | Alcanada | Golfhotel |
Golfen auf Mallorca

Unsere kleine Lieblingsinsel lockt mit Reizen wie Ruhe, Abgeschiedenheit, Luxus und Natur abseits des Mainstreams. Schon seit einigen Jahren befindet sich Mallorca deshalb auf einem Kurs weg Ballermann- Tourismus. Das Bild von El Arenal verschwindet ganz schnell aus dem Kopf und wenn man wie wir dem Golfspiel frönt, verliebt man sich tagtäglich neu auf Mallorca. In den letzten Jahren hat sich Mallorca zu einer Referenz für den Golftourismus entwickelt. Seine unschlagbare Lage und das hohe Niveau seiner Plä...

NINETEEN.GOLF MAGAZIN

Boschendal Cottages

Unweit von Stellenbosch und nur 55 km von Kapstadt entfernt liegt das Weingut Boschendal inmitten einer malerischen Landschaft aus Hügeln und Weiden. Das Gut hat eine lange Geschichte, die bis in das Jahr 1685 zurückreicht. Neben seiner landschaftlichen Anmut und den hauseigenen Weinen begeistert es durch seine Bauten im klassischen kapholländischen Architekturstil. Urlauber aus der ganzen Welt ko...

Delaire Graff Estate

Ohne Frage zählt Delaire zu den exklusivsten, aber auch aussergewöhnlichsten Hotelerlebnissen, die Südafrika zu bieten hat. Das Estate liegt auf dem höchsten Gipfel des Helshoogte Mountain Pass und überblickt die beiden führenden Weingebiete Südafrikas - Stellenbosch und Franschhoek. Der Blick hier oben ist atemberaubend, das Resort konnte sich, obwohl erst 2010 eröffnet, sofort als eines der Spit...

Mooiberge Farmstall

Die Beatles mögen bei ihrem Hit »Strawberry fields forever« zwar nicht an diesen Landstrich ums gemütlich-legere Restaurant Mooiberge Farm Stall gedacht haben, aber sie hätten es tun können. Dieser beliebte Treff der Einheimischen liegt direkt an der R44 und bewirtschaftet nebenbei grosse Erdbeerfelder. Hervorragend lässt sich hier ein Stopp einlegen, um bei Kaffee eine Köstlichkeit mit Erdbeeren ...

Südafrikas Finest - Cape Winelands

Drakenstein Valley – ist ein Tag und Bergzug zwischen Franschhoek und Stellenbosch. Den Namen erhielt die Region damals vom Gouverneur Simon van der Ste. Die angesiedelten Farmer begannen hier vor mehr als 200 Jahren, Weizen, Früchte und Wein anzubauen. Aus dieser Zeit stammen die historischen Herrenhäuser, die renoviert heute als luxuriöse Cottages vermietet werden. Stellenbosch ist eine maleri...