Menu
NINETEEN.GOLF MAGAZIN
Golfen in Irland
Irland | Golfdestination |
Golfen in Irland

Für eine so winzige Insel am Rande von Europa versteht sich Irland wirklich bestens auf Golf von Weltrang. Ob Champions wie Rory McIlroy, Phil Mickelson und Tiger Woods oder Filmstars wie Will Ferrell, Paul Rudd und Bill Murray: Golf auf der Insel Irland begeistert wirklich jeden – und das ist auch mehr als nachvollziehbar. Mit erstklassigen Golfplätzen an einigen der spektakulärsten Standorte der Welt ist Irland ein wahres El Dorado des Golfsports. Irland bietet mehr als

NINETEEN.GOLF MAGAZIN

Wandern Ponta de São Lourenço

Die spektakuläre und wildromantische Felsenküste vulkanischen Ursprungs als Kontrastprogramm zu der immergrünen Fauna macht unsere knapp dreistündige Wanderung zu einem wahren Augenschmaus. Dieser 8-Kilometer lange Wanderweg zählt zum Hotspot auf Madeira und darf sicherlich nicht auf der persönlichen Pinnwand fehlen. Die Ponta de São Lourenço (deutsch &...

Perugia Umbrien

Das grüne Herz Italiens Die Region Umbrien ist einen Steinwurf zur Toskana gelegen und eignet sich für einen Tagesausflug über die Provinzgrenze hinaus. Viele Städte von historischem und kulturellem Interesse wie Assisi, Gubbio, Todi, Spoleto und Cortona weltbekannt. Assisi ist die bekannteste, ist hier nicht der Geburtsort des heiligen Franziskus von Assisi (1181–1226), eines der Schutzheilige...

Biken am Cap de Formentor vs. Wandern in der Serra de Tramuntana

Cap de Formentor: Mallorca ist im Frühling fest in der Hand der Rennradfahrer. Alles auf der Insel scheint zwischen Februar und Mai auf die Gäste mit den schmalen Reifen ausgelegt zu sein. Ein echtes Muss auf dem Rennrad-Tourenplan führt zum Cap de Formentor. Zu sehr früher Morgenstunde sind die Rennrad-Gruppen noch nicht unterwegs, um sich die Serpentinen nach oben zu quä...

False Bay - Kap der guten Hoffung

Die False Bay, die nur ca. 25 Kilometer vom Tafelberg entfernt liegt, lohnt sich allemal. An der 41 km langen blauen Bucht laden viele kleine aneinander gereihte Küstendörfer zum Verweilen ein. Die «Falsche Bucht» heisst so, weil früher die Seefahrer zu Zeiten der ersten Umseglungen von Afrika glaubten, das Kap umsegelt und somit schon Kapstadt erreicht zu haben. Das Was...