Roman Niewodniczanski entschied sich 1999, dem Bier den Rücken zu kehren und dem Wein zu huldigen. Ein Glücksfall für uns Weinliebhaber! Seitdem strahlt Van Volxem als Mitglied des VDP und zählt zu den besten Weingütern Deutschlands. Hier wird Wein mit Leidenschaft und ohne überflüssigen Schnickschnack hergestellt – so ursprünglich und authentisch wie die Saarlandschaft selbst.
Die Weine? Ein Erlebnis für sich. Liebevoll präsentiert vom charmanten Sommelier Lukas Büchner, dessen Weinempfehlungen so präzise sind wie ein Eagle-Putt – und dessen Humor dabei so trocken wie ein perfekt ausgebauter Riesling. Van Volxem verbindet gekonnt Tradition und Innovation, um Weine zu schaffen, die so klar und erfrischend sind wie die Saar an einem sonnigen Morgen.
Van Volxem – das ist kein gewöhnliches Weingut, sondern eine Hommage an die Saar und ihre traditionsreiche Weinbaugeschichte. Inmitten der steilen Schieferhänge von Wiltingen thront das Gut wie eine zeitlose Festung des guten Geschmacks. Bereits die historische Architektur signalisiert: Hier wird nicht nur Wein gemacht, sondern Geschichte weitergeschrieben. Einst im 18. Jahrhundert von Jesuiten gegründet, lebt heute Roman Niewodniczanski diese Tradition mit einer klaren Vision fort.
Der Stil von Van Volxem? Puristisch, mineralisch und präzise. Hier wird Wein gemacht, der so klar und geradlinig ist wie ein perfekt ausgeführter Drive auf dem Fairway. Kein unnötiger Schnickschnack, keine lauten Töne. Stattdessen konzentriert sich das Weingut auf das Wesentliche: den Ausdruck des Terroirs und die unnachahmliche Eleganz der Saar-Rieslinge.
Die Trauben stammen aus spektakulären Steillagen, deren Schieferböden den Weinen ihre unverwechselbare Mineralität verleihen. Bei Van Volxem wird konsequent handwerklich gearbeitet – Handlese, spontane Gärung mit wilden Hefen und schonender Ausbau sind hier selbstverständlich. Ohne Schönungsmittel, ohne Kompromisse, dafür mit umso mehr Leidenschaft und Geduld.
Das Ergebnis? Weine, die dich mit ihrer Frische, Klarheit und Balance begeistern. Jeder Schluck erzählt die Geschichte der Saar: steinig, kühl und doch voller Charakter. Ein Van-Volxem-Riesling ist wie ein gut erzählter Witz: trocken, präzise und mit einem Nachhall, der bleibt.
Ob der vibrierende Saar Riesling, ein elegantes Grosses Gewächs oder ein feinherber Kabinett – hier findest du Weine, die sowohl Tradition als auch Moderne atmen. Ein Schluck Van Volxem und du verstehst: Das ist Saarwein in seiner schönsten, ursprünglichsten Form. Ein Genuss, so zeitlos wie die Schieferhänge selbst.
Die Weine von Van Volxem sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch ein Spiegelbild ihrer Herkunft. Sie verkörpern die Eleganz und Leichtigkeit, die die Saarweine um 1900 international berühmt gemacht haben. Mit jedem Schluck erlebst du die Harmonie und Balance, die den Stil von Van Volxem prägen.
Ein Paradebeispiel ist der Saar Riesling VDP.Gutswein. Mit nur 12 % Alkoholgehalt besticht er durch eine unglaubliche Vitalität und ausgeprägte Mineralik, die er den kargen Schieferböden verdankt. Seine erfrischende Säure macht ihn zum unverzichtbaren Begleiter für Fischgerichte, Meeresfrüchte und Krustentiere.
Vom Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg in Perl aus bist du in nur 30 Autominuten dort. Ein absoluter Geheimtipp, wenn dein Weinkeller mal wieder nach einem Nachschub der feinsten Saarweine verlangt. Ein Ausflug, der sich lohnt – für Gaumen, Herz und Geist.
5-Sterne-Hotel trifft 3-Sterne-Kulinarik im Victor’s Residenz Schloss Berg
Es war einmal… Moment! Keine Sorge, das hier ist kein Märchen. Auch wenn das Victor’s Residenz-Hotel Schloss Berg in Perl